Wir unter­stützen Banken, sich heute für morgen zu ent­wickeln!

Sie entwickeln Ihre Strategie – wir sorgen dafür, dass Ihre Organisation den Weg mitgeht.

Als externe Organisationsentwickler stiften wir in Transformationen die Sicherheit im Prozeß, damit die Unsicherheit in der Sache im Inneren des Unternehmens sinnvoll bearbeitet werden kann: im Executive Team, in der Führungsmannschaft bis in einzelne Gruppen hinein. Ob Change Management, Restrukturierungen, digitale Transformation bis hin zu Post-Merger-Integration:
You name it, we have it – der One-Stop-Shop für Veränderungsprozesse in Banken.

Our offer

Nach­hal­tiger Erfolg ist das Ergebnis von Orga­ni­sation

Meeting Situation

Wir begleiten Banken in Veränderungsprozessen, weil Wandel Gestaltung und Gestaltung Führung braucht.

Dabei importieren wir – wo möglich – keine Lösungen von außen, sondern gestalten die Transformations- prozesse so, dass unsere Klienten ihre eigenen Lösungen finden können. In unserer Arbeit als Externe ergänzen wir die Prozessbegleitung durch State-of-the Art Know-How und unsere jahrelange Erfahrung in Transformationen.

Unsere Überzeugung: nachhaltige Veränderungen entstehen immer aus der Organisation selbst heraus – und: nur dort entstehen belastbare Wettbewerbsvorteile. Gerade bei Dienstleistern mit austauschbaren Produkten…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Topics

News

Projekt / Führung / Internationale Bankengruppe: Einführung neuer Führungsprinzipien

Eigener Staff3. September 2025

Internationale Bankengruppen, die stark durch Übernahmen wachsen, stehen oft vor der Herausforderung, kulturelle Unterschiede zu überbrücken und ihre Organisationsstruktur anzupassen. Neben dem Gewinn an Marktanteilen erfordert dies insbesondere eine gelungene kulturelle Integration.

Ein aktuelles Projekt bei einer international tätigen Bankengruppe zeigt, wie dies gelingen kann. Die Gruppe wuchs in den letzten Jahren anorganisch und musste ihre Führungskultur neu ausrichten. In Workshops auf Vorstandsebene wurden einheitliche Führungsprinzipien entwickelt, die nun schrittweise in der Organisation verankert werden.

Kern des Ansatzes ist die Klärung wechselseitiger Erwartungen zwischen Führungskräften und Teams. Diese werden verbindlich dokumentiert und durch beobachtbare Verhaltensanker ergänzt, die direkt in HR-Prozesse wie Führungskräftebeurteilungen einfließen.

Das Projekt zeigt, wie gezielte Maßnahmen in der Organisations- und Personalentwicklung den kulturellen Wandel begleiten und langfristigen Erfolg sichern können.

Studie / 2025 / BCG – The Future of Finance 2025

Boston Consulting10. Juni 2025

Ein umfassender Report von BCG (Mai 2025), der sich mit den langfristigen Herausforderungen für Banken befasst – etwa der Gewinnverlagerung durch Neo-Banks, Produktivitätsprobleme und KI-Implementierung. Identifiziert vier strategische Erfolgsfaktoren: durchgängige Digitalisierung, Kundenzentrierung, fokussierte Geschäftsmodelle und M&A-Strategien…

Projekt / Post-Merger Integration / Kunde: Eine der Top 10 der weltweit größten Banken

Eigener Staff14. Mai 2025

Die Integration nationaler Einheiten in eine neue europäische Struktur stellt selbst führende Banken vor komplexe Herausforderungen. Ein aktuelles Projekt zeigt, wie sich solche Reorganisationen erfolgreich gestalten lassen – mit Fokus auf Organisation und die betroffenen Menschen.

Im Rahmen der europaweiten Reorganisation einer global führenden Bank begleiteten wir die Integration der deutschen Einheit. Während rechtliche, operative und IT-Themen parallel liefen, richteten wir den Blick auf die Neuausrichtung der Mitarbeitenden in den betroffenen Bereichen.

Der Prozess startete auf Vorstandsebene und wurde durch qualitative Interviews mit Bereichsleitern vertieft. Schnell wurde deutlich: Die Auswirkungen der Reorganisation waren je nach Bereich sehr unterschiedlich.

Gemeinsam mit Führungskräften und Teams bearbeiteten wir die Themen in mehreren Entwicklungszyklen. Ergänzend dazu schufen Großgruppenveranstaltungen Austausch und ein gemeinsames Verständnis auf Landesebene.

Ein zentrales Highlight war die regelmäßige Erfolgsmessung per Mitarbeiterbefragung. Sie belegte: Die Entwicklungsmaßnahmen steigerten Engagement und Zusammenarbeit spürbar.

Dieses Projekt verdeutlicht, wie entscheidend es ist, bei großen Veränderungen nicht nur Prozesse, sondern vor allem Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – mit klarer Ausrichtung, offener Kommunikation und kontinuierlicher Fortschrittskontrolle.

Report / 2025 / Bain – M&A im Finanzsektor: Kehrt zurück ins Leben

Bain & Co.2. Mai 2025

Im Report vom Februar 2025 erklärt Bain, dass Banken verstärkt M&A nutzen, um Skaleneffekte und Technologieteilung zu erzielen – insbesondere im Zahlungsverkehr, Wealth & Asset Management sowie bei Identitäts- und Betrugspräventionsthemen.

Studie / 2025 / Transformation durch Outsourcing: Banken setzen auf Effizienz

SPS und NelsonHall28. April 2025

Laut SPS und NelsonHall planen 84 % der befragten Bankmanager, Geschäftsprozesse gezielt auszulagern. Ziel ist es, über spezialisierte Partner effizientere, kundenorientiertere Strukturen aufzubauen und sich strategisch auf das Kerngeschäft zu fokussieren…

How we work

Nach­hal­tige Ver­änder­ung entsteht nur aus der Organi­sa­tion heraus

Neuordnung von Strukturen, Veränderung

Deshalb sind wir Begleiter, keine Berater. Wir sagen nicht, was zu tun wäre, sondern wir fragen: Wer muss mit wem, über was, wann, in welcher Form und an welchem Ort sprechen?

Wir hören zu.
Wir hören nicht nur auf die Inhalte, sondern auch auf die „Grammatik“. Denn die unsichtbaren Sprachregeln sind der Rahmen, innerhalb wessen bis gestern gedacht und gehandelt wurde. Genau dort sind die Probleme von heute entstanden – und aus dem Rahmen müssen wir heraus, wenn wir morgen neue Lösungen finden wollen.

Wir sehen was, was Du nicht siehst.
Wir schauen da hin, wo in der Organisation niemand hinschaut – das Selbstverständliche, das Unhinterfragte. Dabei schauen nicht auf das Einzelne, sondern auf das, was regelmäßig wieder erscheint: die Verhaltensmuster – damit reduzieren wir Komplexität und machen die Hebel für Veränderung sichtbar.

Wir gehen dazwischen.
Wir inter-venieren: die Muster, die nicht förderlich sind, unterbrechen wir. Die, die einen guten Kern haben, aber dysfunktional geworden sind, formen wir um. Dort, wo etwas fehlt, laden wir zu neuem Verhalten ein. Damit die Organisation Ihre Herausforderung aus sich heraus bewältigen kann. Denn nur das ist nachhaltig (und auf alles andere haben wir keine Lust…).

Wir verändern die Kommunikation.
Wir verändern wer mit wem wann über was spricht – und damit die ganze Organisation (denn aus Kommunikation ist sie gebaut, wenn Luhmann recht hat…). Wir sorgen für eine neue Fit-ness / bessere Passung des Unternehmens in sein aktuelles Marktumfeld, damit die Menschen einen Rahmen haben, in welchem sie ihre Aufgaben von morgen bestmöglich erledigen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Inter­ven­tio­nen

Grafik Interventionen: Transformationsarchitektur

Eine integrierte Transformationsarchitektur, die die Ebene Organsation, Team und Individuum erreicht, und damit Elemente der Organisations- und Personalentwicklung umfasst, ist die Basis für eine nachhaltige Transformation.

Jede unserer Kommunikationen mit unseren Kunden ist eine Intervention. „Inter-venire“: wir gehen dazwischen. Unterbrechen Routinen. Starten neue. Rahmen anders. Werfen ein neues Licht auf das Alte… denn: die Lösungen von gestern sind die Probleme von heute.

Mein Denken, meine Sichtweise von gestern (welche in dem damaligen Kontext auch genau richtig gewesen sein mag) hat mich dahin gebracht, wo ich heute stehe. Nur dieses Denken ist eher nicht geeignet, neue Lösungen zu finden.

Interventionen sind Räume für neue Lösungen. Und wenn sie aus der Organisation kommen und alle relevanten Blickrichtungen und Kompetenzen integrieren, haben sie eine Chance, einen nachhaltigen Unterschied zu machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Our clients

Diese Unter­neh­men schätzen unsere Arbeit

Frankfurt, Bankenviertel

ApoAsset, Blackrock, Commerzbank, Commerz Real, Deka, Deutsche Apotheker und Ärztebank, HSBC, HSBC Asset Management, ODDO BHF… (um nur die Banken zu nennen)

Wir bleiben immer draußen, aber wir verstehen, was unsere Kunden tun

Wir docken gut an die Abstraktionsfähigkeit an, die im Bankgeschäft nötig ist. Das Geistige, das Konzeptionelle und das Konkrete im Bankensektor, das liegt uns. Einige von uns haben auch dort ihre beruflichen Wurzeln.

Dort haben wir ordentlich Erfahrungen gesammelt: die Sprache gelernt, die Prozesse gesehen, das Denken verstanden, das Zuhören geschärft, Vertrauen gewonnen. Und uns macht das Freude… und führt zu langjährigen Partnerschaften, auf die wir etwas stolz sind…

Our Team

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Contact